
Janine Bessen
Leiterin Online Marketing / Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH
Der Strategiegipfel ist eine sehr inspirierende Mischung aus Best-Practice Vorträgen und Networking.

Diana Lang
Projektmanager Online / HERMA GmbH
Ich habe bereits zum zweiten Mal an dem Strategiegipfel teilgenommen. Es gefällt mir gut, wie Vorträge, insbesondere mit Best Practice Beispielen, gemischt werden mit persönlichen Gesprächen mit Fachkollegen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf B2B Unternehmen aus der Industrie und ist damit sehr passgenau auf unsere Interessen zugeschnitten.

Pascal Jabusch
Director of Global Digital & IT / Group Schumacher
Es war meine 2. Teilnahme und weitere werden folgen. Der super gelungene Mix aus Wissenstransfer (Vorträge und Workshops) und Networking ist genial. Die Tiefe der Gespräche habe ich bisher bei keinem anderen Event erlebt.

Andreas Duck
Head of Digital Marketing / Dornbracht International GmbH
Der Strategiegipfel ist durch den persönlichen Kontakt zwischen den Teilnehmern untereinander und mit den Referenten sehr informativ. Besonders positiv hat mir die gute, auf die Fachthemen ausgelegte Organisation gefallen.

Frank Brüggestrat
CHRO/Mitglied der Geschäftsleitung / Georgsmarienhütte
Spannende Diskussionen, interessante Teilnehmer und ein breites Spektrum an Themen. Tolle Veranstaltung.

Christiane Reimer
Director Digital Marketing (Industrie) / Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Erfrischend anderes Format – quasi Business-Speed-Dating. Bietet sehr gute Möglichkeiten zum Austausch, Wissenstransfer und Vernetzen. Viele Best Practice Vorträge!

Andreas Mucke
Informationssicherheitsbeauftragter CISO / Gratz Engineering
Wieder einmal eine gute Gelegenheit um Partner und Fachkollegen kennen zu lernen und gemeinsame Lösungen zu erörtern. Sehr gut organisiertes Event.

Nino Messaoud
Global Director IT / BW Papersystems GmbH
Sehr gute Veranstaltung. Der Speed-Datig Charakter sorgt für timeboxed Dialoge mit möglichen Partnern, Lieferanten, Kollegen etc. Ich kenne keine Veranstaltung, welche eine ähnliches Konzept verfolgt.

Claus-Jürgen Kromm
Head of E-Commerce / Heidelberger Druckmaschinen AG
Persönliche Gespräche in einer im digitalen Wandel befindlichen Geschäftswelt. Einfach gut gemacht.

Daniel Brandt
Leiter Kommunikation und Design / Horsch Maschinen GmbH
Jeder Strategiegipfel hat diese besonderen Infos, die man gleich umsetzen will, weil man einen direkten Nutzen in der eigenen Firma erkennt. Die Mischung der Referenten und Workshops ist dazu absolut passend.

Dr. Walter Speth
IT Business Partner / Production IT Security / Bayer Business Services GmbH
Project Networks hat verstanden, dass eine Tagung Raum für Gespräche bieten muss und hat mit ihrem Format den geeigneten Rahmen geschaffen und die Nutzung aktiv unterstützt.

Boris Awdejew
Head of Information Security, Global CISO / Fiege Logistik Stiftung & Co. KG
Eine gesunde Mischung aus informeller Kommunikation bei Abendveranstaltungen in ausgezeichneten Locations, durchaus seriösen Vorträgen und Workshops sowie zielführenden Vier-Augen-Gesprächen in der Networking Area.
Wer wir sind & Was wir tun
Seit fast zehn Jahren bieten wir Unternehmensentscheidern mit unseren Strategiegipfeln eine hochexklusive Plattform für den Wissens- und Erahrungsaustausch sowie zum Vernetzen unter Fachkollegen.
Was bedeutet das genau?
- Im Gegensatz zur klassischen Messe finden unsere Gipfel in wesentlich kleinerem Rahmen, mit weitaus weniger Teilnehmern und einer begrenzten Anzahl ausgewählter Partner statt.
- Wir bieten Ihnen ein hochkarätiges Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden mit erstklassigen Referenten und Themen am Puls der Zeit.
- Mithilfe unseres Veranstaltungsportals (unserer eigens entwickelten Networking-Software) stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Gesprächs- und Ablaufplan für den Gipfel zusammen. Was Sie dafür tun müssen? Sie geben im Portal vorab lediglich Ihre bevorzugten Themen und Gesprächspartner an. Dann übernehmen wir.
- In unseren Networking-Sessions vermitteln wir Ihnen dann genau die Gesprächspartner, die zu Ihren angegebenen Präferenzen passen.
Kurz erklärt: Unser Strategiegipfelformat
Das Wichtigste vorab – Was unsere Gipfel nicht sind: Webinare, reine Vortragsformate, bei denen Sie sich zwei Tage lang von Vortrag zu Vortrag hangeln und berieseln lassen.
Auf unseren Strategiegipfeln stehen – egal ob online oder vor Ort – der Austausch mit Fachkollegen und das Knüpfen von Business-Kontakten im Vordergrund. Wir stellen Ihnen eine Plattform und unseren umfassenden Exklusiv-Service zur Verfügung, der es ihnen ermöglicht, fokussiert in den Dialog mit ausgewählten Lösungspartnern und Unternehmensentscheidern zu treten.
Wie das funktioniert: Infolge Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugang zu unserem Portal. Dort können Sie Ihre bevorzugten Gesprächsthemen anwählen und Präferenzen zu möglichen Gesprächspartnern abgeben. Unser Eventservice-Team stellt auf Basis dieser Angaben jedem Teilnehmer und Partner einen ganz persönlichen „Dating“-Plan für unsere Matchmaking-Sessions zusammen.
Unsere digitalen Matchmaking-Sessions – Was uns einzigartig macht: An einem Gipfeltag richten wir in der Regel zwei Matchmaking-Sessions aus – jeweils eine am Vormittag und am Nachmittag. Wir takten in Ihrem Ablaufplan pro Matchmaking-Session mehrere feste Termine mit einem passenden Gesprächspartner für Sie ein. Wenn die Session beginnt, bringen wir Sie per Mausklick mit Ihrem ersten Gesprächspartner in einem digitalen Raum zum Austausch zusammen. Nach 15 Minuten werden Sie von uns zum nächsten Termin in einen anderen Meetingraum geleitet.
Wie Sie erhält natürlich auch Ihr Gegenüber einen festen Terminplan für das Event und weiß ebenfalls wann er sich mit Ihnen online treffen wird. Die aktive Teilnahme sowohl in unseren Matchmaking-Sessions, als auch im Rahmen unseres Vortrags- und Workshop-Programms sind der elementarste Baustein unserer Strategiegipfel. Unser Ziel ist, Ihnen (auch online!) ein einzigartiges, unvergessliches Eventerlebnis und zwei maximal produktive Tage zu bescheren. Das kann nur gelingen, wenn Sie mitmachen.
Deshalb eine persönliche Bitte vorab: Entscheiden Sie sich bitte nur für eine Teilnahme, wenn Sie dazu bereit sind, sich zwei Tage lang wirklich auf unseren interaktiven Strategiegipfel einzulassen. Davon profitieren nicht nur Sie selbst, sondern wir alle. Die Stimmen unserer Teilnehmer geben uns Recht – Wer sich einmal aktiv auf unser Matchmaking-Prinzip eingelassen hat, ist begeistert davon.
Wenn Sie Fragen zum Format, zu einer Teilnahme oder Beteiligung an unseren Gipfeln haben, sprechen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Unsere kommenden Strategiegipfel
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu einem unserer Gipfel oder Interesse an einer Teilnahme haben, klingeln Sie gern direkt bei uns durch oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
Ihr Ansprechpartner

Justus Habigsberg
- Director Business Relations
- Telefon: +49 30 6098 509 45
- E-Mail: justus.habigsberg@project-networks.de
News
Kurz erklärt: Unsere Matchpoints
Im Gegensatz zu unseren Strategiegipfeln sind unsere Matchpoints ein rein digitales Format. Was Sie dazu wissen sollten.
Weiterlesen keyboard_arrow_rightStimmen von unseren digitalen Events
2020 haben wir ein ausgefeiltes Digitalkonzept für unsere Events erarbeitet. Was sagen unsere Teilnehmer und Partner zum neuen Konzept?
Weiterlesen keyboard_arrow_rightFarewell, 2020!
Der Countdown läuft! Die letzten Tage 2020 werden bald gezählt sein. Ich spreche sicherlich vielen von uns aus dem Herzen, wenn ich zugebe - ich bin ganz froh darüber. Wir haben in diesem ungewöhnlichen Jahr vieles dazugelernt (lernen müssen!), vor allem wie schnell man als Team reagieren kann, wenn es wirklich darauf ankommt. Tja, und wir können jetzt Digital! 💪 Unsere virtuellen Events nehmen wir auf jeden Fall mit in die Zukunft, auch wenn wir natürlich alle Daumen drücken, dass wir bald auch wieder unsere klassischen Vor-Ort-Gipfel veranstalten können.
Weiterlesen keyboard_arrow_rightUnser Veranstaltungsportal
Das Veranstaltungsportal ermöglicht allen Teilnehmern, Referenten und Partnern die Ermittlung der spannendsten Gesprächspartner für ein effizientes Networking auf Augenhöhe. Überlassen Sie Ihr Networking nicht dem Zufall.