Strategiegipfel Cyber Security
28. - 29. November 2023

IT-Security ganzheitlich gedacht: Wie Cloud, ML und AI unterstützend wirken können

Durch das Internet of Things und 5G in Verbindung mit KI wächst eine neue Cybercrime-Dimension heran. Ein hundertprozentiger technischer Schutz ist damit fast nicht mehr möglich. Und so müssen sich Unternehmen verstärkt auch den Themen Mitarbeiter-Awareness und Cyberplanspiele widmen sowie einen strukturierten Plan für das Krisenmanagement für den Fall der Fälle entwerfen und verinnerlichen.
Dass dabei der technische Schutz trotzdem perfektioniert werden muss, steht außer Frage. Dementsprechend ist eine Optimierung von ISMS & SIEM dringend notwendig. Wie aber lässt sich eine sinnvolle Roadmap entwickeln und wie werden dabei AI, ML und die Cloud optimal zum Schutz der eigenen Daten und Infrastrukturen eingesetzt?

Welche Herausforderungen auf Sie zukommen, möchten wir anhand von Case Studies und Diskussionsforen näher beleuchten. Welche Schritte haben die Verantwortlichen heute zu gehen, um die Entwicklung in Ihrem Sinne, für das Beste des Unternehmens, zu beeinflussen?

Kernthemen

  • IT & Information Security Management
  • Mobile Security
  • Cloud Security
  • IT Security Monitoring
  • Governance, Risk & Compliance
  • Business Continuity Management
  • Security Awareness
  • IT-Audit
  • Cybersecurity
  • IT-Forensik
  • Identity & Access Management
  • Verschlüsselung
  • Application Security
  • Vulnerability Management
  • Datenschutz

Teilnehmerkreis

  • CIO / CISO / Head of IT Security
  • Leitende IT Security Manager mit Budgetverantwortung

Kurz erklärt: Unser Strategiegipfelformat

Auf unseren Strategiegipfeln stehen der Austausch mit Fachkollegen und das Knüpfen von Business-Kontakten im Vordergrund. Wir stellen Ihnen eine Plattform und unseren umfassenden Exklusiv-Service zur Verfügung, der es Ihnen ermöglicht, fokussiert in den Dialog mit ausgewählten Lösungspartnern und anderen Unternehmensentscheidern zu treten.

weiterlesen

Wie das funktioniert: Infolge Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugang zu unserem Portal. Dort können Sie Ihre bevorzugten Gesprächsthemen anwählen und Präferenzen zu möglichen Gesprächspartnern abgeben. Unser Eventservice-Team stellt auf Basis dieser Angaben jedem Teilnehmer und Partner einen ganz persönlichen „Dating“-Plan für die Networking-Sessions zusammen.

Unsere Networking-Sessions: In der Gipfellocation richten wir ein Areal exklusiv für unsere Networking-Sessions ein. Innerhalb dieses Bereiches gibt es wiederum zahlreiche kleinere Lounges, in denen die Einzelgespräche stattfinden.

Im Laufe eines Gipfeltages organisieren wir in der Regel drei bis vier Networking-Sessions, die von einem umfassenden Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionen flankiert werden. Wir takten in Ihrem Ablaufplan pro Networking-Session feste Termine mit passgenau ausgewählten Gesprächspartnern für Sie ein. Wir teilen Ihnen genau mit, wann und wo Ihr Business-Date stattfinden wird. 

Dabei steht Ihnen unser Service-Team vor Ort jederzeit bei der Orientierung, bei Fragen oder Wünschen zur Seite.
Wie Sie erhält auch Ihr Gegenüber einen festen Terminplan für das Event und weiß wann es sich wo mit Ihnen treffen wird. Die aktive Teilnahme vor allem an unseren Networking-Sessions, aber auch im Rahmen unseres Vortrags- und Workshop-Programms sind der elementarste Baustein unserer Strategiegipfel. Unser Ziel ist, Ihnen ein einzigartiges, unvergessliches Eventerlebnis und zwei maximal produktive Tage zu bereiten. Das kann nur gelingen, wenn Sie aktiv mitmachen. Jeder Teilnehmer, Partner oder Referent wird so zum Mitgestalter und hat einen erheblichen Anteil am Erfolg des Events.
 
Wenn Sie Fragen zum Format, zu einer Teilnahme oder Beteiligung an unseren Gipfeln haben, sprechen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

#Strategiegipfel

Sprecher und Agenda in Kürze hier. Folgen Sie uns auf »LinkedIn um auf dem Laufenden zu bleiben und die neusten Updates zum Gipfelprogramm zu erhalten. Wir informieren Sie dazu auch »gern persönlich per E-Mail.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Gipfel oder Interesse an einer Teilnahme haben, klingeln Sie gern direkt bei uns durch oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

Ihr Ansprechpartner
Justus Habigsberg
Justus Habigsberg

Event Location

Hotel Palace Berlin

Hotel Palace, Budapester Str. 45, Berlin

Mitten in Berlins City West, zwischen Ku’damm, KaDeWe, Gedächtniskirche und der Concept Mall Bikini Berlin, bietet das privat geführte Businesshotel allen Komfort, den man von einem „Leading Hotel of the World“ erwartet: elegantes Design in 278 Zimmern und Suiten, ein besonderes Barkonzept im „House of Gin“, das Sous-vide-Restaurant beef 45 und den großzügigen Palace SPA mit Pool, Saunalandschaft, Eisgrotte sowie einem modernen Fitnessraum. In der siebten und achten Etage erwartet die Reisenden ein moderner, eleganter Club Floor – attraktiv für alle Hotelgäste, die Diskretion, Komfort sowie einen individuellen, persönlichen Service zu schätzen wissen.

2.600 m² Veranstaltungsfläche mit 17 Räumen, davon 16 mit Tageslicht, bieten für jedes Event den richtigen Rahmen – ob eine hochkarätige Konferenz mit 900 Gästen oder ein exklusives Dinner. Exzellente Qualität, Kreativität und vor allem Erfahrung sind die Basis der Arbeit des Gourmet Catering by Hotel Palace Berlin bei Außer-Haus-Events bis 1.500 Personen an ausgefallenen Locations.

Partner

Als europäischer Hersteller mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bietet ESET ein breites Portfolio an Sicherheitslösungen für jede Unternehmensgröße. Wir schützen betriebssystemübergreifend sämtliche Endpoints und Server mit einer vielfach ausgezeichneten mehrschichtigen Technologie und halten Ihr Netzwerk mit Hilfe von Cloud-Sandboxing frei von Zero-Day-Bedrohungen. Mittels Multi-Faktor-Authentifizierung und zertifizierter Verschlüsselungsprodukte unterstützen wir Sie bei der Umsetzung von Datenschutzbestimmungen.

Unsere XDR-Basis mit Endpoint Detection and Response Lösung, Frühwarnsysteme (bspw. Threat Intelligence) und dedizierte Services ergänzen das Angebot im Hinblick auf Forensik sowie den gezielten Schutz vor Cyberkriminalität und APTs. Dabei setzt ESET nicht nur allein auf Next-Gen-Technologien, sondern kombiniert Erkenntnisse aus der cloudbasierten Reputationsdatenbank ESET LiveGrid® mit Machine Learning und menschlicher Expertise, um Ihnen den besten Schutz zu gewährleisten.

Mehr Informationen finden Sie hier

Suchen Sie noch oder finden Sie schon? Wir revolutienieren Ihre Ersatzteilerkennung!

Bosch Cognitive Services bewegt sich im Umfeld der Künstlichen Intelligenz, und zwar insbesondere im Bereich der visuellen Objekterkennung.

Wir bieten skalierende Lösungen, um die Produktivität in der Instandhaltung zu steigern und Kunden in die Lage zu versetzen, auf Knopfdruck das richtige Ersatzteil zu bestellen. Als der führende Partner von Bosch-Fabriken und externen Kunden bieten wir entweder Komplettlösungen an oder liefern passgenau die Daten, die Sie brauchen, um eine eigene Lösung zur visuellen Objekterkennung zu bauen.

Mehr Informationen finden Sie hier

Unser Antrieb ist die Vision, zur ersten Adresse für Cybersicherheit weltweit aufzusteigen. Darum denken wir immer einen Schritt voraus, sorgen für Innovationen und geben uns nur mit dem Besten zufrieden.
Bitdefender ist bei Regierungsbehörden, Konzernen, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Privatpersonen in über 150 Ländern im Einsatz. Unser Anspruch ist es, ihren individuellen Anforderungen jederzeit gerecht zu werden – und das gelingt uns auch.
Mit seinen über 1.600 Mitarbeitern und mehr als 800 Technikern und Forschern ist Bitdefender eines der derzeit innovativsten Unternehmen für IT-Sicherheitssoftware weltweit.

Mehr Informationen finden Sie hier

Wir sind ein stark wachsender IT-Dienstleister mit über 250 Mitarbeitern in Deutschland und in Cluj, Rumänien.

Wenn Sie mit Digitalisierung z.B. Ihren Umsatz verdoppeln oder durch Outsourcing Ihre Kosten senken möchten, entwickeln und betreiben wir die IT-Lösungen für Sie.

Wir machen das z.B. für die BASF, für Finanzvertriebe, Versicherungen und Industrieunternehmen.

Mehr Informationen finden Sie hier

KnowBe4 ist die weltweit größte Plattform für Security Awareness Training und Phishing-Simulationen, die Ihnen hilft, die sich stetig weiterentwickelnde Gefahr durch Social Engineering zu managen.
Die KnowBe4-Plattform ist benutzerfreundlich und intuitiv. Sie wurde entwickelt, um IT-Profis effektiv und nachhaltig dabei zu unterstützen, die Sicherheit in ihren Unternehmen zu erhöhen. Ziel war es, die leistungsstärkste und gleichzeitig benutzerfreundlichste Plattform auf dem Markt zu entwickeln.
Zehntausende Kunden jeder Größe nutzen die KnowBe4-Plattform weltweit. Unser lokales Customer Success-Team unterstützt Sie bei der Implementierung der Plattform und ist während der gesamten Laufzeit für Sie da.

Mehr Informationen finden Sie hier

BlackBerry Limited (NYSE: BB; TSX: BB) ist ein renommiertes Unternehmen für Sicherheitssoftware und -services und bietet Software und Dienstleistungen für Unternehmen und Regierungen zur Absicherung der von ihnen verwendeten IoT-Geräte, der von ihnen hergestellten Produkte, sowie der Daten und der Kommunikation unter ihrer Verantwortung an.

Über die BlackBerry UEM Plattform werden professionell und effektiv die mobilen Daten, Dokumente, Applikationen und Identitäten auf Android, iOS , macOS, Windows 10, BlackBerry 10 und BlackBerry OS verwaltet und gesichert.

Wir glauben, eine rein regelbasierte Sicherheit kann nicht schnell genug reagieren. Deshalb investiert BlackBerry in moderne Lösungen unter Zero Trust für jederzeit sichere Daten und Informationen.

BlackBerry Cylance entwickelt präventive, vorausdenkende Sicherheitsprodukte auf Basis von künstlicher Intelligenz und intelligente, einfache und sichere Lösungen, welche die Art und Weise verändern wie Unternehmen bei der Endpunktsicherheit vorgehen.

Analysten wie Gartner und Forrester bewerten die BlackBerry Softwareprodukte als marktführend in den jeweiligen Bereichen. In seinem aktuellen „Magic Quadrant for Enterprise Mobility Management Suites“ Report bezeichnet Gartner BlackBerry zum wiederholten Mal in Folge als Marktführer.

Mehr Informationen finden Sie hier

Powered by the CrowdStrike Security Cloud and world-class AI, the CrowdStrike Falcon® platform leverages real-time indicators of attack, threat intelligence, evolving adversary tradecraft and enriched telemetry from across the enterprise to deliver hyper-accurate detections, automated protection and remediation, elite threat hunting and prioritized observability of vulnerabilities.

Purpose-built in the cloud with a single lightweight-agent architecture, the Falcon platform delivers rapid and scalable deployment, superior protection and performance, reduced complexity and immediate time-to-value.

CrowdStrike: We stop breaches.

Mehr Informationen finden Sie hier

WithSecure ist der zuverlässige Partner für Cybersicherheit. IT-Dienstleister, Managed Security Services Provider und andere Unternehmen vertrauen WithSecure – wie auch große Finanzinstitute, Industrieunternehmen und führende Kommunikations- und Technologieanbieter. Mit seinem ergebnisorientierten Ansatz der Cybersicherheit hilft der finnische Sicherheitsanbieter Unternehmen dabei, die Sicherheit in Relation zu den Betriebsabläufen zu setzen und Prozesse zu sichern sowie Betriebsunterbrechungen vorzubeugen. WithSecure nennt diesen Ansatz „Outcome-based Cyber Security“. KI-gesteuerte Sicherheitsmaßnahmen sichern Endpoints und die Zusammenarbeit in der Cloud mit intelligenten Erkennungs- und Reaktionsmechanismen. Die Detection & Response-Experten von WithSecure identifizieren Geschäftsrisiken, indem sie proaktiv nach Bedrohungen suchen und bereits laufende Angriffe abwehren – dabei arbeiten sie eng mit Instituten, großen Unternehmen und innovativen Tech-Firmen zusammen. Sie haben mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Technologien, die sich an den Bedürfnissen der Unternehmen orientieren. Das Portfolio von WithSecure eröffnet durch flexible Vertriebsmodelle die Möglichkeit, gemeinsam mit Partnern zu wachsen.

WithSecure ist Teil der 1988 gegründeten F-Secure Corporation, die an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd. gelistet ist.

Mehr Informationen finden Sie hier

Exeon Analytics AG ist ein Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das sich auf den Schutz von IT- und OT-Infrastrukturen durch KI-gesteuerte Sicherheitsanalysen spezialisiert hat. Die Network Detection & Response (NDR)-Plattform «ExeonTrace» bietet Unternehmen die Möglichkeit, Netzwerke zu überwachen, Cyber-Bedrohungen sofort zu erkennen und somit die IT-Landschaft des eigenen Unternehmens effektiv zu schützen – schnell, zuverlässig und komplett Hardware-frei. Die selbstlernenden Algorithmen zur Erkennung von Anomalien bei Netzwerkaktivitäten wurden an der ETH Zürich entwickelt und basieren auf mehr als zehn Jahren akademischer Forschung. Exeon wurde mehrfach ausgezeichnet (zuletzt 2021 als ein Top-3 Hightech Unternehmen am Swiss Economic Forum), ist international aktiv und zählt namhafte Firmen wie PostFinance, SWISS, 3 Banken IT, WIN GD, Universität Bern und den Logistikkonzern Planzer zu seinen Kunden.

Mehr Informationen finden Sie hier

Varonis der Pionier bei Datensicherheit und Analytik. Wir konzentrieren uns auf den Schutz von Unternehmensdaten: sensible Dateien und E-Mails; vertrauliche Kunden-, Patienten- und Mitarbeiterdaten; Finanz- oder Produktunterlagen und geistiges Eigentum.

Die Varonis Data Security Plattform erkennt Insider-Bedrohungen und Cyberangriffe durch die Analyse von Daten, Konto- oder Benutzeraktivität: Es verhindert und begrenzt so einen möglichen Ernstfall, indem sensible und veraltete Daten gesperrt und Datenschutz automsisiert wird.

Mit Fokus auf Datensicherheit bildet Varonis eine Vielzahl von Cases, einschließlich Governance, Compliance, Klassifizierung und Bedrohungsanalysen ab. Varonis unterstützt seit 2005 weltweit mehr als 6000 Kunden in den Bereichen High-Tech, Retail, Finanz, Retail, Fertigung oder Energie.

Mehr Informationen finden Sie hier

Cybervadis ist ein Service/Software Provider, der Sie bei der Beurteilung des Cyber Risikos ihrer Geschäftspartner und Lieferanten unterstützt. Dazu bieten wir evidenzbasierte Fragebögen zur Beurteilung an. Cybervadis übernimmt die Kommunikation mit den Lieferanten, den Support bei der Ausfüllung des Fragebogens, die Analyse der Ergebnisse und die Erstellung von aussagekräftigen Scorecards.

Mehr Informationen finden Sie hier

Kooperationspartner


Mit über 400 Mitgliedern ist VOICE heute die größte Vertretung von Digital-Entscheidern der Anwenderseite im deutschsprachigen Raum. Sie repräsentieren einen Querschnitt aus DAX-, MDAX - und mittelständischen Unternehmen. Als Netzwerk bringt der Bundesverband Entscheidungsträger in Sachen IT und Digital Business führender Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branchen zusammen - in Formaten wie Roundtables und Fachworkshops, aber auch virtuell auf einer exklusiven Online Plattform. VOICE bietet seinen Mitgliedern eine kompetente, attraktive und dynamische Austausch- und Wissensplattform, von der sie persönlich sowie ihre Unternehmens-IT und ihre Digitalisierungsprojekte profitieren. In der Community werden Fachinformationen und Best- Practice-Erfahrungen zwischen Entscheidungsträgern auf allen Ebenen diskutiert und ausgetauscht.
Das primäre Ziel von VOICE lautet: Die Wettbewerbsfähigkeit von Mitgliedsunternehmen durch den Einsatz von digitalen Technologien weiter zu stärken - mit zielgerichtetem Austausch zu den Top-Themen der Digitalisierung und durch die Wahrung der Interessen der Anwenderunternehmen gegenüber der nationalen und europäischen Politik sowie gegenüber der IT-Anbieterschaft.
Der Bundesverband ist Ende 2011 aus dem Zusammenschluss der Organisationen CIOcolloquium und CIO-Circle hervorgegangen. Organisiert ist VOICE als eingetragener Verein mit Hauptsitz in Berlin und Büros in Köln, München und Hamburg.
»Zur Verbandswebsite

E-3 ist Informations- und Bildungsarbeit für die SAP-Community. Als Kommunikationsplattform bedient E-3 die betriebswirtschaftliche, technische und lizenzrechtliche Berichterstattung aller Aspekte eines SAP-Systems. Mit durchschnittlich 33.000 Unique-Web-Visitors pro Woche und einer Auflage von 35.000 Monatsmagazinen erreicht die E-3 Plattform DACH alle wichtigen Entscheidungsträger, Experten, die Mitglieder deutschsprachiger SAP-Anwendergruppen und die SAP-Bestandskunden und Partner.

Mehr Informationen finden Sie hier

Ich buche meine Teilnahme als…

Unternehmensentscheider
Partner
Referent