Sprecherinnen und Sprecher
Über 20 Case Studies - u.a. von
20 Sprecherinnen und Sprecher

Antje König Former CIO Rossmann | COO Retail.ai

www.komus.de
www.cio-round-table.com
www.komus.de/podcast
www.linkedin.com/in/komus/
www.instagram.com/ayelt.komus/
Vordenker für Digitalisierung, Change und gute CIO-Arbeit. Prof. HS Koblenz, Wiss. Beirat VOICE Bundesverb IT-Anwender, Management-Coach, Keynote-Speaker, Autor.
Gastgeber "Sag Mal"-Podcast mit namhaften CIOs, Führungskräften und Experten zu Digitalisierung, AI, CIO-Arbeit, Change und CIO-ROUND TABLE
Studien und Publikationen zu KI, Digitalisierung, CIO-Profil, Agilität, Prozess-, IT- und Projektmanagement

• CIO der VTG Gruppe (02/2022 – heute)
• Global Program Manager, Projekt Global IT Optimisation Tokyo/Hamburg, Olympus OEKG und Co KG (10/2019 – 01/2022)
• Department Manager Infrastructure Services, Olympus OEKG und Co KG0 (6/2018 – 09/2019
• Abteilungsleiterin IT – Planung und Steuerung Datacenter Services, Otto GmbH & Co KG, Hamburg (10/2013 – 05/2018)
• IT Senior Projekt Manager Otto GmbH & Co KG, Hamburg (10/2009 – 09/2013)
• Head of Release Management Jamba GmbH (07/2007 - 12/2008)
• Business Unit Analyst/Defect Manager Citigroup IT Consulting GmbH (01/2006 - 06/2007)
• DaimlerChrysler SdnBhd, Malaysia Business Unit IT, Kuala Lumpur (03/2005 - 12/2005)
• DaimlerChrysler, SEA Singapur Customer & Interactive Services (01/2005 - 02/2005)
• Internationales Praktikum, Customer Services DaimlerChrysler, SEA Singapur (08/2004 - 12/2004)
• Studium der Wirtschaftsinformatik, FHTW Berlin; Abschluss 8/2004

Nach meinem Informatikstudium bin ich als Softwareentwicklerin im CAD (Straßen- und Brückenbau) in das Berufsleben gestartet. Später wechselte ich als Anwendungsentwicklerin zur Soennecken und durfte lernen, dass Handel nicht so einfach ist. wie ich dachte. Mit den agilen Methoden habe ich mich immer mehr für Organisationen, Führung und die Systemtheorie interessiert. Das konnte ich zunehmend in die Praxis umsetzen und leite nun seit mehr als 5 Jahren der Service Unit IT der Soennecken.

Leonora Beifuss Head of IT Process & Project Management, Co-Founder @ hoorai

Christina Lange Head of Agile | Lead of Digital Academy METRO.digital

Nach umfassenden Verantwortlichkeiten in der IT über alle Bereiche hinweg - Strategie, Projektsteuerung, operatives Management und Sourcing - ist Dr. Mielke nun als "digitaler Disruptor" im Energieunternehmen Uniper aktiv und hat dort den Lean Start-up Ansatz etabliert. Uniper nimmt den Wandel aktiv in Angriff. Dr. Mielke treibt dort Themen wie Digitalisierung und Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Startup-Szene.

Falk Friese Geschäftsführer Sana IT Services

Dipl. Mathematiker/Informatiker
Leitung IT seit 2005: Hengst SE, WM SE, KTR Systems

Tobias Eimermacher Geschäftsführer | CIO Sana IT Services

Ein unüblicher Berufsweg:
- weltweite (52 Länder in 4 Kontinenten) Tätigkeit im Maschinen- und Anlagenbau
- drei Jahre aktiv im internationalen Automobilrennsport
- Informatik-Studium + Nachdiplom-Studium zum Wirtschaftsingenieur
- vom SW-Entwickler zum IT-Leiter
- nebenberufliche Lehrtätigkeiten für Prof. Stahel MFS (Militärische Führungsschule) an der ETH Zürich über computergestützte Analyse / Simulation / Berechnung von Kriegsereignissen
- 1998 Umzug nach Deutschland, Tätigkeit als CIO bei Drees & Sommer
- CIO des Jahres 2008 und 2010; Preisträger
- IT Excellence-Benchmark 2009; Sieger

Dr. Nicholas Möllmann CIO & Prokurist

Aktuell CIO der EWE AG
mehr als 20 Jahre IT-Erfahrung in verschiedenen Führungs- und Projektrollen
Schwerpunktbranchen: Diskrete Fertigung, Energiewirtschaft

Als Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik "at heart" ist Wolfram Nötzel CIO - Leiter IT / Prozesse bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister seit dem April 2017 tätig. Davor hat er als Geschäftsführer der MICROTEC GmbH über 5 Jahre das Unternehmen vom Handelshaus zu einem Cloud Full Service Integrator gewandelt. Anfang der 2000er hat Wolfram Nötzel als Business Manager IT Security & Datacenter Services bei der DTS Gruppe ein Datacenter mit allen dazugehörigen Services aufgebaut und geleitet. Innerhalb der wilden 90er Jahre war er bei der CE Europaweit im Bereich DMS unterwegs. TH OWL, Dipl. -Ing. Nachrichtentechnik

Dr. Tobias Renk ist Chief Information Officer der TRAFINEO GmbH & Co. KG. Er ist als Experte und Keynote Speaker zu den Themen Innovation, kultureller Wandel und Digitale Transformation unterwegs. Außerdem ist er als Dozent für Digitale Wirtschaft und Geschäftsmodelle an der DHBW Stuttgart tätig.

Markus Sontheimer Group CIDO, Member of the Group Executive Committee

Marcus Dauck Head Group IT | CIO | COO

Hans-Gerd Spehl Global CIO

Thomas Henzler CIO of the Year 2024

Dr. Steven Rottmann Senior Vice President IT | ProSiebenSat.1 Media
Zur Konferenz
Zwischen Disruption, Chancen und Kostendruck
Die IT als Innovationsmotor und Geschäftstreiber wird heute mehr gebraucht denn je. Durch die technologischen und politischen Rahmenbedingungen sind die Unternehmen darauf angewiesen, mit teils radikalen Veränderungen und Anforderungen effizient umzugehen. Ohne IT ist dies nicht ansatzweise mehr zu gewährleisten.
Dadurch verändern sich Aufgaben, Chancen und Herausforderungen im CIO-Bereich noch weitgehender und schneller als in den letzten Jahren. Sie nehmen oder sollten eine Schlüsselrolle in Unternehmen einnehmen. Ohne die Zusammenarbeit der gesamten C-Suite-Kollegen wird es nicht möglich sein, digitale Geschäftsmodelle zu beschleunigen, die Zukunft der Arbeit zu ermöglichen und das Geschäftswachstum zu fördern.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen kommt aktuell noch der Kostendruck bei vielen Unternehmen – und wieder einmal stellt sich die Frage „Sparen in der IT oder besser in diese investieren“.
Auf unserem Event werden wir in zwei thematischen Strängen mithilfe von Fallstudien, Best-Practice-Vorträgen, Workshops und Panel-Diskussionen die Herausforderungen und Zukunftsstrategien von CIOs für CIOs näher beleuchten.
Kernthemen
- TECH,- People- & ORG-Readiness
- Führung & Vorbildrolle des CIO
- IT- & Business-Strategie 2030
- Sparen durch IT-Investitionen
- Die IT als Treiber einer positiven Zukunftsentwicklung
- Einsatz von KI in verschiedensten Business-Szenarien & in der Gestaltung der Unternehmenszukunft
Teilnehmerkreis
- CIO & Head of IT
- CDO
- Head of IT Strategie, Architecture, Applikationen, Governance, Infrastruktur
- Head of IT Service Management
- Head of IT Controlling
- Leitende IT Manager mit Budgetverantwortung
Dieses Angebot richtet sich exklusiv an leitende Führungskräfte aus gehobenem Mittelstand und Konzernen.
Kurz erklärt: Unser Strategiegipfelformat
Auf unseren Strategiegipfeln stehen der Austausch mit Fachkollegen und das Knüpfen von Business-Kontakten im Vordergrund. Wir stellen Ihnen eine Plattform und unseren umfassenden Exklusiv-Service zur Verfügung, der es Ihnen ermöglicht, fokussiert in den Dialog mit ausgewählten Lösungspartnern und anderen Unternehmensentscheidern zu treten.
weiterlesen
Unsere Networking-Sessions: In der Gipfellocation richten wir ein Areal exklusiv für unsere Networking-Sessions ein. Innerhalb dieses Bereiches gibt es wiederum zahlreiche kleinere Lounges, in denen die Einzelgespräche stattfinden.
Im Laufe eines Gipfeltages organisieren wir in der Regel drei bis vier Networking-Sessions, die von einem umfassenden Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionen flankiert werden. Wir takten in Ihrem Ablaufplan pro Networking-Session feste Termine mit passgenau ausgewählten Gesprächspartnern für Sie ein. Wir teilen Ihnen genau mit, wann und wo Ihr Business-Date stattfinden wird.
Und sonst? #Strategiegipfel
Folgen Sie uns auf »LinkedIn um auf dem Laufenden zu bleiben und die neusten Updates zum Gipfelprogramm zu erhalten. Wir informieren Sie dazu auch »gern persönlich per E-Mail.
Kontakt

Justus Habigsberg
- Director Business Relations
- Telefon: +49 30 6098 509 45
- E-Mail: justus.habigsberg@project-networks.de
Event Location
Hotel ABION Spreebogen Berlin
Hotel ABION, Alt-Moabit 99, 10559 Berlin
Direkt im Herzen von Berlin, in unmittelbarer Nähe zum Innenministerium und an der Spree gelegen, begrüßt das AMERON Hotel ABION Spreebogen Waterside Berlin seine Gäste. Das politische und metropolitane Zentrum ist schnell und unmittelbar zu erreichen: Reichstag, Kanzleramt und Schloß Bellevue sind ganz nah. Das pulsierende Leben des Potsdamer Platzes mit 120 Geschäften und das benachbarte Kulturforum mit Philharmonie und Neuer Nationalgalerie sind nur 3,5 km entfernt.
Die Zimmer bieten Ihnen einen komfortablen Aufenthalt in ruhiger Lage und sind ausgestattet mit Klimaanlage, Kabel-TV und gratis WLAN.
Weitere Details finden Sie hier – wir freuen uns auf Sie!
Partner
Basycon ist eine sehr erfolgreiche Unternehmensberatung mit hoher Umsetzungskompetenz. Wir bieten Dienstleistungen aus einer Hand, welche sowohl die Management-Kompetenz einer klassischen Unternehmensberatung als auch fundiertes Business- und IT-Know-how erfordern. Zu unseren Klienten zählen große, international tätige Industrieunternehmen, bedeutende Player der Finanzwirtschaft sowie wachstumsstarke mittelständische Firmen aus den verschiedensten Branchen. Auch innovative Neugründungen haben wir bereits erfolgreich begleitet. Das Leistungsspektrum von Basycon umfasst • Management- und Strategieberatung, • Fachkonzeption und Methodenentwicklung, • Organisations- und Prozessberatung, • Projekt- und Programmmanagement sowie • Technologie- und IT-Beratung. Dabei haben sich mehrere Spezialgebiete entwickelt, wie z.B. das Management großer IT- und Organisationsprojekte, weltweite SAP-Roll-Outs und Risikomanagement bei Banken. Mit kleinen Teams übernehmen wir die Verantwortung an Schlüsselstellen wichtiger Projekte. Hohe Professionalität und Kompetenz im Management sowie in Fach- und IT-Themen zeichnen uns aus. Eine handverlesene Mannschaft mit hoher Fachqualifikation ist die Basis unseres Erfolgs. Alle Berater verfügen über einen exzellenten Studienabschluss, meist mit Promotion und erweitern ihre Kompetenz in langjähriger Firmenzugehörigkeit und mit umfangreichen Trainings und Zertifizierungen. Basycon wurde 1997 in München gegründet, ist unabhängig und mit konservativen Werten auf ein langfristiges Firmenwachstum ausgerichtet. Mehr Informationen finden Sie hier
Die SOLVVision AG ist eine spezialisierte Unternehmensberatung aus Frankfurt für Enterprise- und IT-Service-Management. Das Unternehmen wird durch seine Inhaber geführt, welche seit über 50 Jahren in der Beratung von Service-Management-Organisationen tätig sind und aktiv in der Beratung mitarbeiten. Der Hauptsitz der SOLVVision liegt seit ihrer Gründung im Jahre 2013 in Frankfurt am Main und sie verfügt über mehr als 70 bundesweit tätige Beraterinnen und Berater. Des Weiteren ist die SOLVVision AG auch in Skopje (Nordmazedonien) für Nearshore-Leistungen im Softwareengineering-Bereich vertreten. Das Leistungsspektrum der SOLVVision umfasst die Beratung, das Coaching und Training des Enterprise- und IT-Service-Managements. Mehr Informationen finden Sie hier
Digitalisierung meistern: Ihre Erfolgsstrategie mit Daten, Cloud und KI Mit der Woodmark – Your partner for Data & AI Die Woodmark Consulting AG unterstützt Ihr Unternehmen dabei, das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen. Mit einer durchdachten Datenstrategie und der Verbindung moderner Technologien, zukunftsorientierter Architekturen und Künstlicher Intelligenz treiben wir Innovationen voran und sichern Ihnen Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie hier
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Dienstleister mit über 250 Mitarbeitern in Deutschland und in Cluj, Rumänien. Wenn Sie Ihre Cyber Security stärken, mit Digitalisierung z.B. Ihren Umsatz verdoppeln oder durch Outsourcing Ihre Kosten senken möchten, entwickeln, implementieren und betreiben wir die IT-Lösungen für Sie. Wir machen das z.B. für die BASF, für Finanzvertriebe, Versicherungen und Industrieunternehmen. Mehr Informationen finden Sie hier
We make companies sovereign in their infrastructure, development and operational choices in regards to technology. Mehr Informationen finden Sie hier
HiSolutions AG – Ihr Partner für IT-Management und Security Consulting Die HiSolutions AG zählt zu den führenden Beratungsspezialisten für IT-Management und Security Consulting im deutschsprachigen Raum. Seit über 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen, Behörden und Non-Profit-Organisationen dabei, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und IT-Risiken souverän zu managen. Als inhabergeführtes Unternehmen agieren wir unabhängig von Marktinteressen Dritter und bieten maßgeschneiderte, objektive Beratung. Unser integriertes Leistungsportfolio umfasst die strategische IT-Ausrichtung, Transformation und Governance, IT-Service- und Sourcing-Strategien sowie IT-Architektur und Software Asset Management. Darüber hinaus sind wir führend in der Cloud Transformation und helfen Unternehmen, lokale Infrastrukturen effizient in die Cloud zu überführen. Im Bereich Security Consulting bieten wir umfassende Beratungsleistungen für IT-Sicherheit und Compliance. Unsere Experten verfügen über eine Vielzahl renommierter Zertifizierungen, darunter ITIL, ISO 27001, CISSP und CISA. Als zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister (ISO 17025) und mit einem ISO 9001-qualifizierten Qualitätsmanagementsystem setzen wir höchste Standards in unseren Projekten. Mit über 350 Mitarbeitenden realisieren wir jährlich über 1.500 Projekte für Kunden aus nahezu allen Wirtschaftssektoren. Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne sowie führende Banken und mittelständische Unternehmen zählen zu unserem Kundenstamm. Unsere Beratungsleistungen erbringen wir überwiegend im deutschsprachigen Raum, sind aber auch international tätig. Mehrfach ausgezeichnet für Innovation und Wachstum, stehen wir für exzellente Beratung, nachhaltige IT-Strategien und zukunftssichere Lösungen. HiSolutions. Sicher. Besser. Mehr Informationen finden Sie hier
Kooperationspartner
Mit über 400 Mitgliedern ist VOICE heute die größte Vertretung von Digital-Entscheidern der Anwenderseite im deutschsprachigen Raum. Sie repräsentieren einen Querschnitt aus DAX-, MDAX - und mittelständischen Unternehmen. Als Netzwerk bringt der Bundesverband Entscheidungsträger in Sachen IT und Digital Business führender Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branchen zusammen - in Formaten wie Roundtables und Fachworkshops, aber auch virtuell auf einer exklusiven Online Plattform. VOICE bietet seinen Mitgliedern eine kompetente, attraktive und dynamische Austausch- und Wissensplattform, von der sie persönlich sowie ihre Unternehmens-IT und ihre Digitalisierungsprojekte profitieren. In der Community werden Fachinformationen und Best- Practice-Erfahrungen zwischen Entscheidungsträgern auf allen Ebenen diskutiert und ausgetauscht. Das primäre Ziel von VOICE lautet: Die Wettbewerbsfähigkeit von Mitgliedsunternehmen durch den Einsatz von digitalen Technologien weiter zu stärken - mit zielgerichtetem Austausch zu den Top-Themen der Digitalisierung und durch die Wahrung der Interessen der Anwenderunternehmen gegenüber der nationalen und europäischen Politik sowie gegenüber der IT-Anbieterschaft. Der Bundesverband ist Ende 2011 aus dem Zusammenschluss der Organisationen CIOcolloquium und CIO-Circle hervorgegangen. Organisiert ist VOICE als eingetragener Verein mit Hauptsitz in Berlin und Büros in Köln, München und Hamburg. »Zur Verbandswebsite
E3 ist Information und Bildungsarbeit für die und mit der SAP-Community. Die E3-Kommunikationsplattform bietet betriebswirtschaftliche, organisatorische, technische und lizenzrechtliche Berichterstattung. Über zahlreiche Online- und Offline-Kanäle erreicht die E3-Plattform die Entscheidungsträger bei den SAP-Bestandskunden und Partnern sowie die gesamte SAP-Community inklusive der Mitglieder der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe. E3 ist unabhängig sowie eigenständig und versteht sich als neutrale sowie offene Informationsplattform. Mehr Informationen finden Sie hier