Wandel gestalten, Potenziale nutzen: B2B-Services im Zeitalter von KI, Mitarbeiterengagement und wachsenden Kundenanforderungen
Die rasante Entwicklung der digitalen Technologien verändert die Geschäftslandschaften der B2B-Unternehmen grundlegend. Um in diesem dynamischen Umfeld konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Serviceangebote kontinuierlich anpassen und weiterentwickeln. Die Transformation vom reinen Produktanbieter hin zum umfassenden Lösungsanbieter ist dabei ein zentrales Ziel. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem effizienten und zukunftsfähigen Service Management, das als Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunden agiert.
Das diesjährige Event rückt in den Mittelpunkt, wie Unternehmen Service Management praxisnah gestalten können, um Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern und gleichzeitig wirtschaftliche Potenziale auszuschöpfen. Im Fokus stehen die Integration digitaler Plattformen, der gezielte Einsatz von KI-gestützten Lösungen und der Aufbau innovativer Serviceangebote – von proaktiven Wartungsstrategien über smarte Datenanalysen bis hin zu globalen Supportstrukturen. Dabei werden auch die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die mit der Transformation zum digitalen Serviceanbieter einhergehen – von der Neuausrichtung von Prozessen und Geschäftsmodellen bis zur Entwicklung neuer Kompetenzen in internationalen Serviceorganisationen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenexperten und Fachleuten aus verschiedenen Bereichen auszutauschen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und Best Practices für die Weiterentwicklung Ihres Service Managements zu entdecken.
Kernthemen
-
KI im Service Management
-
Digitale Transformation
-
Proaktiver statt reaktiver Service
-
Service-Innovation & neue Geschäftsmodelle
-
Globaler Support & internationale Servicekompetenzen
-
Cyber Security im Serviceportfolio
-
Kundenzentrierung neu gedacht
-
Führung & Mitarbeiterentwicklung im digitalen Service
-
Service Excellence als Profit-Treiber
-
Herausforderungen im Wandel zum digitalen Serviceanbieter
Teilnehmerkreis
-
Head of Servicemanagement
-
VP/Director After Sales & Customer Service
-
Head of Innovation
-
VP Digitalization
-
Head of Field Service
Dieses Angebot richtet sich exklusiv an leitende Führungskräfte aus gehobenem Mittelstand und Konzernen.
Fragen zum Gipfel?
Ihr Ansprechpartner:
Justus Habigsberg
- Director Business Relations
- Telefon: +49 30 6098 509 45
- E-Mail: justus.habigsberg@project-networks.de
Kontaktformular
Klingeln Sie bei Fragen und oder Anregungen gern direkt bei uns durch. Ansonsten steht Ihnen auch unser Kontaktformular für Anfragen zur Verfügung.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Kurz erklärt: Unser Strategiegipfelformat
Auf unseren Strategiegipfeln stehen der Austausch mit Fachkollegen und das Knüpfen von Business-Kontakten im Vordergrund. Wir stellen Ihnen eine Plattform und unseren umfassenden Exklusiv-Service zur Verfügung, der es Ihnen ermöglicht, fokussiert in den Dialog mit ausgewählten Lösungspartnern und anderen Unternehmensentscheidern zu treten.
weiterlesen
Unsere Networking-Sessions: In der Gipfellocation richten wir ein Areal exklusiv für unsere Networking-Sessions ein. Innerhalb dieses Bereiches gibt es wiederum zahlreiche kleinere Lounges, in denen die Einzelgespräche stattfinden.
Im Laufe eines Gipfeltages organisieren wir in der Regel drei bis vier Networking-Sessions, die von einem umfassenden Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionen flankiert werden. Wir takten in Ihrem Ablaufplan pro Networking-Session feste Termine mit passgenau ausgewählten Gesprächspartnern für Sie ein. Wir teilen Ihnen genau mit, wann und wo Ihr Business-Date stattfinden wird.
#Strategiegipfel
Folgen Sie uns auf »LinkedIn um auf dem Laufenden zu bleiben und die neusten Updates zum Gipfelprogramm zu erhalten. Wir informieren Sie dazu auch »gern persönlich per E-Mail.
Event Location
Riu Plaza Hotel Berlin
Riu Plaza Hotel, Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
Das Riu Plaza Berlin verfügt über 357 komfortable Zimmer mit hochwertiger Dekoration im avantgardistischen Stil.
Erfreuen Sie sich am spektakulären Ausblick auf die Stadt von ihrem Zimmer im Riu Plaza Berlin.
Alle Zimmer bieten, neben anderen exklusiven Services, kostenfreien Internetanschluss über Wi-Fi.
Genießen Sie vorzügliche Gastronomie, ohne das Hotel zu verlassen. Unser Restaurant verfügt über ein stilvolles Ambiente, das durch exquisite Speisen und Getränke vervollständigt wird, die keine Wünsche offen lassen.
Kooperationspartner
Warum Service-Verband KVD? Für uns im KVD ist der Service und dessen zukunftsfähige Ausrichtung die tragende Säule für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und Organisationen. Wir als KVD helfen unseren Mitgliedern, indem wir mit unserer Expertise und Erfahrung relevante Service-Trends und die Entwicklung in den Bereichen Mensch, Technologie, Prozesse und Umwelt erkennen, erklären und in Handlungsempfehlungen übersetzen. Mit verschiedenen Formaten bieten wir als KVD unseren Mitgliedern Zugang zu Wissen, Netzwerken und Interaktion aus Praxis, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem sie ihren persönlichen und unternehmerischen Erfolg zukunftsfähig gestalten und erreichen. Die Vorteile einer Mitgliedschaft auf einem Blick: Neue Kontakte Für einen Austausch mit mehr als 1.600 Service-Experten Exklusiver Zugang Zu Webinaren und Veranstaltungen Servicewissen Praxisnah aufbereitet im Fachmagazin SERVICETODAY Aktuelle wissenschaftlichen Studien Zugang zu Analysen – und zu ihren Autor:innen Gestaltungsmöglichkeiten Der strategischen Entwicklung des Service in Deutschland Einfaches Netzwerken Partner finden auf Veranstaltungen, in Workshops, Arbeitsgruppen und der Gremienarbeit Mitglied werden können Sie hier Mehr Informationen finden Sie hier